Johann-Conrad-Schlaun-Schule

Seitenbereiche

Volltextsuche

Was suchen Sie?

Schriftgröße:

Seiteninhalt

Neuigkeiten

X-Mas-Reunion des Ehemaligenvereins

X-Mas Reunion 2021 – Zukunft gestalten


Wohin führt uns unsere Zukunft 


Dieser Frage stellen sich aktuell die Schüler*Innen der Jahrgänge Q1 und Q2 unserer Schule und hierbei wollten ihnen zahlreiche Mitglieder des Ehemaligenvereins helfen. Deswegen hat der Vereinsvorstand initiativ zusammen mit der Oberstufenleitung und unterstützt durch die Wirtschaftsförderung des Kreis Coesfelds die Berufsinformationsbörse X-Mas Reunion 2021 unter dem Motto „Zukunft gestalten“ organisiert.

Neben 20 Referent*Innen in 15 verschiedenen Berufen aus diversen ehemaligen Jahrgängen, konnten wir auch zu unserer großen Freude Herrn Staatssekretär Christoph Dammermann aus dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW als Ehrengast begrüßen. Herr Dammermann eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede und ermutigte die Schüler*Innen sich ehrenamtlich zu engagieren. Denn nur so lerne man, wie soziale Strukturen funktionieren und nur durch ehrenamtliches Engagement können wir unsere Gesellschaft gestalten. 


Nicht nur der Besuch des Staatssekretärs war ein Highlight des Tages, sondern auch, dass die Schüler*Innen mit Praktikern aus den unterschiedlichen Berufen sprechen konnten. So wurden nicht nur neue Kontakte geknüpft, sondern auch Praktikumsplätze vermittelt. 
Bei den Schüler*Innen waren die Vorträge zu den Berufsmöglichkeiten der Polizei und die Ausbildung als Bauzeichner*In besonders beliebt. 
Da viele Schüler*Innen das Interesse hatten, über den eigenen Horizont hinauszuschauen und neue Kulturen kennen zu lernen, war auch der Vortrag zum Thema Au-Pair heiß begehrt.

Nach drei Vortragsrunden inklusiver einer Pause, fand ein „Get-Together“ im Forum statt und die Schüler*Innen nutzten die Gelegenheit, um Fragen im lockeren Austausch zu stellen. 

Wir bedanken uns nochmal herzlich bei Herrn Dammermann für seine Einleitung in die Veranstaltung und auch ganz besonders bei den Referent*Innen, die sich extra die Zeit für die Veranstaltung genommen haben. 

Weitere Informationen

Kontakt

Am Gorbach 4

59394 Nordkirchen

02596/97030

02596/970350

Mail schreiben