Johann-Conrad-Schlaun-Schule

Seitenbereiche

Volltextsuche

Was suchen Sie?

Schriftgröße:

Seiteninhalt

Anmeldung und Schulwechsel

Anmeldungen für den 5. Jahrgang

Das Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2023/24 ist abgeschlossen.

 

Alle zur Verfügung stehenden Plätze wurden vergeben. Bitte sehen Sie von entsprechenden Anfragen ab.

 

 

Einführungsphase

Für unsere eigenen Schülerinnen und Schüler gilt folgendes Verfahren:

  • Ein formaler Antrag auf Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe ist nicht erforderlich, da alle Schülerinnen und Schüler mit der Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk garantiert einen Platz in unserer Oberstufe erhalten.
  • Mit der Teilnahme am Kurswahlverfahren mithilfe des Programms LUPO bestätigen die Schülerinnen und Schüler ihren Willen zum Übergang in die Einführungsphase. Für das gesamte Verfahren wäre es dabei sehr hilfreich, wenn der Willen, die Schule nach der Jahrgangsstufe 10 zu verlassen, frühzeitig über die Klassenleitung dem Leiter der gymnasialen Oberstufe mitgeteilt wird.

Schülerinnen und Schüler unserer Kooperationsschule, der Profilschule Ascheberg, die am Ende der Jahrgangsstufe 10 die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk vorweisen können, haben eine Aufnahmegarantie in unsere Oberstufe und werden wie unsere eigenen Schülerinnen und Schüler behandelt. Für sie gilt allerdings das gleiche Anmeldeverfahren wie für Schülerinnen und Schüler anderer Schulen (s. unten).

 

Für Schülerinnen und Schüler, die an anderen Schulen die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk erwerben werden, gilt folgendes Verfahren:

Der Antrag auf die Aufnahme in unsere gymnasiale Oberstufe erfolgt nicht über das Programm „Schüler online“.

Dieses Programm dient lediglich der Überwachung der Schulpflicht. Sie sollten diese Meldung am besten erst dann machen, wenn klar geworden ist, ob Sie einen Platz an unserer Schule erhalten haben oder nicht.

Um einen Platz in unserer  künftigen Einführungsphase erhalten zu können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  • Melden Sie sich vorab unter folgendem Link online an. Dies ist noch nicht die endgültige Anmeldung! Die Daten werden verschlüsselt übertragen und dienen nur der schulinternen Datenverwaltung. Sollten Sie im Vergabeverfahren keine Berücksichtigung finden, werden die Daten von uns unaufgefordert gelöscht.

          Hier geht’s zur Online-Anmeldung!

 

  • Eine Kopie des Halbjahreszeugnisses wird per Brief, Fax oder im Anhang einer E-Mail an Herrn Klaus Johannknecht ( joha(@)jcs.nordkirchen.de) der Schule zugestellt.
  • Die JCS erstellt nun eine Rangliste der Bewerbungen hierarchisiert nach den gewichteten Noten (Hauptfächer/Nebenfächer/Schulform) des zugestellten Halbjahreszeugnisses.
  • Die Zusagen oder Absagen mit Platz auf der Warteliste oder endgültige Absagen werden später zugestellt.
  • Bei Zusagen wird gleichzeitig der Termin für die verbindliche Informationsveranstaltung mitgeteilt.
  • Wird ein Platz frei, wird die Rangliste abgearbeitet und der oder die Betreffende benachrichtigt.

Bei Rückfragen sollten Sie mit Herrn Klaus Johannknecht Kontakt aufnehmen, am besten über die E-Mail-Adresse: joha(@)jcs.nordkirchen.de oder per Telefon: 0 25 96 / 97 0315

Schulwechsel

Ein Schulwechsel ist grundsätzlich bis zum Beginn der Jahrgangsstufe 9 möglich.

Allerdings bestehen vor allem in der Sekundarstufe I sehr lange Wartelisten in den einzelnen Jahrgängen, sodass sich ein Wechsel nur in wenigen Fällen realisieren lässt.

Bitte vereinbaren Sie über das Sekretariat einen Gesprächstermin mit unseren Abteilungsleiter*innen:

Abteilungsleitung Jg. 5 – 7: Frau Marion Waltenberg
Abteilungsleitung Jg. 8 – 10: Frau Christine Schütte
Abteilungsleitung Jg. EF – Q2: Herr Klaus Johannknecht

Weitere Informationen

Kontakt

Am Gorbach 4

59394 Nordkirchen

02596/97030

02596/970350

Mail schreiben