Abiturfahrplan 2021 Klausuren im Bereich Q 2.2 Was? Wann? Wo? LK D 2 ALTH (15)/ LK E 2 MOEG (21) / LK M OTTO (21) /LK GE 2 VOMH (09) Dienstag, 09. März 2021 ab 08.00 Uhr E01/E 02/E 03 Bürgerhaus…
Jahres-Arbeitspläne der einzelnen Unterrichtsfächer
Sie finden hier eine Übersicht über die Unterrichtsthemen der einzelnen Fächer.
Wir haben Sie nach Jahrgängen sortiert, sodass Sie sich schnell…
JAHRESARBEITSPLAN 10. JG Deutsch Der Welt den Spiegel Den Leseprozess vorhalten - Satiren steuern – Informationen aus verschiedenen Materialien entnehmen Informierende Texte – einen informierenden…
JAHRESARBEITSPLAN 9. JG Deutsch Unsere Sprache im Wandel – Jugend und ihre Sprache Heranwachsende in Willkommen im Familiensituationen - Beruf – Lebenslauf Kurzgeschichten und Anschreiben …
JAHRESARBEITSPLAN 8. JG Deutsch Sich und andere informieren – Kurzreferate Das möchten wir haben – Werbung Gesichter einer Stadt Es steht in der – Alltagslyrik/ Zeitung – Gedichtanalyse…
JAHRESARBEITSPLAN 7 JG Deutsch Essen aus aller Welt –Aktiv und Passiv in Vorgangsbeschreibungen Abenteuer, Mut und Übermut – Balladen untersuchen Ich-Suche – Selbstporträts, Rollenerwartungen …
JAHRESARBEITSPLÄNE 6 JG Deutsch Fabelhafte Welten – Was ist passiert? – von Tieren und Über Ereignisse Menschen berichten Der Wandel der Jahreszeiten Herbstgedichte Auf zum Lesen, fertig , los! –…
JAHRESARBEITSPLAN 5 JG Deutsch Wir lernen uns kennen Märchenhafte Welten Tiere – Sachtexte Dem Wetter auf der Spur – Nachdenken über Sprache Dudentraining – Umgang mit dem Wörterbuch Lesen…
Kollegium
Das Kollegium der Johann-Conrad-Schlaun-Schule besteht zur Zeit aus 86 Lehrerinnen und Lehrern.
Im laufenden Schuljahr wird dieses Team von 6 Referendarinnen verstärkt.
…
Johann-Conrad-Schlaun-Schule Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Ulrich Vomhof, Schulleiter Nordkirchen, den 15.02.2021 Liebe Eltern, mit diesem Schreiben möchte ich Sie darüber informieren, wie der…
Abiturfahrplan 2021 Klausuren im Bereich Q 2.2 Was? Wann? Wo? LK D 2 ALTH (15)/ LK E 2 MOEG (21) / LK M OTTO (21) /LK GE 2 VOMH (09) Dienstag, 09. März 2021 ab 08.00 Uhr E01/E 02/E 03 Bürgerhaus…
Konzept zur lernförderlichen Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht
Hinweise zum Distanzlernen für Eltern
Hinweise zum Distanzlernen für Schülerinnen und Schüler
Informationen des…
Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts Der Wechselunterricht ab dem 22. Februar 2021 ist der schulische Beitrag zur Eindämmung der Pandemie durch die konsequente…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit dieser SchulMail informiere ich Sie gerne über die Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs…
Schulpflegschaft
Wir vertreten Ihre Interessen als Eltern:
Frau Andrea Lambert (Vorsitzende der Schulpflegschaft)
Frau Ramona Rietmann (Stellvertretende Vorsitzende)
Frau Natascha…