Neuigkeiten
Bonjour Paris!
Bereits zum 19. Mal begaben sich 40 Oberstufenschülerinnen und –schüler unserer Schule auf den Weg nach Paris. Wieder stand eine bunte Mischung aus Sightseeing, Kunst und individuellem Erkunden der französischen Hauptstadt auf dem Programm.
Begleitet wurde die Gruppe von Frau Ludwig, Frau Alsmeyer, Frau Schütze und Herrn Johannknecht.
Nach gut achtstündiger Fahrt begaben wir uns am Abend noch in das Viertel Montmartre mit der Kirche Sacré-Coeur. Zuvor hatten sich 30 Schülerinnen und Schüler entschieden in einem außergewöhnlichen, aber für Schüler durchaus erschwinglichen Restaurant namens Chartier die französische Küche kennenzulernen. Manch einer wagte es auch eine Schnecke zu probieren.
Am Samstag besuchte man dann entweder den bekannten Flohmarkt an der Porte de Clignancourt, erkundete den Louvre mit seinen unzähligen Gemälden oder begab sich in die Unterwelt der Katakomben. Nachmittags traf man sich dann im Musée d’Orsay, wo Schüler der Kunstkurse die einmalige Möglichkeit erhielten Vorträge vor Originalgemälden zu halten.
Anschließend begaben wir uns noch zum Eiffelturm, mussten aber vorzeitig aus der Metro raus, da Personen auf den Gleisen herumliefen, sodass wir den letzten Kilometer bis zum Trocadéro wieder zu Fuß gehen durften. Doch bei strahlendem Sonnenschein entschädigte der traumhafte Blick auf den Eiffelturm.
Einzelne Stationen an den drei Tagen waren dabei immer wieder mal gespickt mit Kurzreferaten zu den bekanntesten Baudenkmälern. Vorbereitet hatten dies die Französisch-Kurse der EF und Q1.
Am Abend sowie am Sonntagmorgen erkundete man schließlich selbstständig Paris, genoss die Atmosphäre, aß noch das eine oder andere leckere pain au chocolat oder begab sich zum dritten Mal zum Eiffelturm, der von seiner Anziehungskraft nichts verloren hat, bevor es dann nachmittags wieder zurückgehen sollte.
Am Ende der knapp drei Tage waren sich alle einig. Es war wieder eine sehr gelungene Fahrt, die Lust auf mehr machte.