Sekundarstufe II
Aufbau und Abschlüsse der Sekundarstufe II
Die gymnasiale Oberstufe in NRW setzt sich aus einer einjährigen Einführungsphase (EP) und einer zweijährigen Qualifikationsphase (Q1 und…
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl…
Berufsübergangsmanagement als Bestandteil individueller Förderung
Damit allen Jugendlichen der Übergang Schule – Beruf gelingt hat unsere Schule auf Grundlage des Landesvorhabens der Landesregierung…
Ganztagsschule
Die besondere Qualität der Ganztagsschule liegt in der rhythmisierten Gestaltung des Unterrichtstages.
Der Pflichtunterricht ist auf Vor- und Nachmittag verteilt.…
Sekundarstufe I
Der Aufbau der Sekundarstufe I
Jahrgang 5 bis 7
Wir sind eine vierzügige Schule, d.h. wir bilden jedes Jahr vier neue Eingangsklassen im Jahrgang 5.
2 Klassenlehrerinnen oder…
JCS – unser Logo ist Programm!
Wir gestalten unsere Schule nach dem Motto:
Jedem in der Gemeinschaft Chancen geben für Selbstverantwortliches Lernen und Leben!
Unser Leitbild wurde von Lehrenden,…
Johann-Conrad-Schlaun-Schule Nordkirchen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Ulrich Vomhof, Schulleiter Liebe Eltern, die Ereignisse und Unsicherheiten rund um die Ausbreitung des Corona-Virus…
Responsive Web für mobile Endgeräte
Die Johann-Conrad-Schlaun-Schule Nordkirchen bietet mithilfe des Responsive Webdesigns nun allen Nutzern die Möglichkeit, die Internetpräsenz optimal angepasst zu…
Schulsanitätsdienst
Seit einigen Jahren gibt es an unserer Schule ein starkes Team von gut ausgebildeten Schülerinnen und Schülern, die als Schulsanitäter die Versorgung aller Verletzten und Kranken…
Wintersportprojekt
Das Wintersportprojekt erstreckt sich über ein Schulhalbjahr und besteht aus einer intensiven Vorbereitung und der abschließenden einwöchigen Projektfahrt in einen…
Schüler-Streitschlichter-Programm
Das Prinzip der Schlichtung ist als Alternative und Ergänzung zu Gerichtsprozessen bekannt. Häufig können dadurch leichter Klärungen, Entscheidungen und Einigungen…
Lernen möglich machen – unser Projekt in Nepal
Seit Jahren (Herbst 2006) unterstützen wir Kinder, ihre Familien und Schulen in Nepal.
Eine besondere Herzensangelegenheit ist uns dabei unsere…
Schulsozialarbeit
Die Nachfrage nach Angeboten der Schulsozialarbeit ist angesichts der zunehmenden Komplexität von Erziehung und Bildung in einem dynamischen und leistungsorientierten Schulwesen in…
Schule ohne Rassismus
„Die jüngere Generation ist nicht verantwortlich für die deutsche Vergangenheit aber dafür, was sie aus ihr macht.“
Elie Wiesel
Die Johann-Conrad-Schlaun-Schule ist seit dem…
Begabtenförderung
Die AG Begabtenförderung richtet sich, wie der Name vermuten lässt, an Schülerinnen und Schüler mit besonderen Begabungen.
Dabei sollen sich jedoch nicht nur jene…